WinterroseRosenblüte im Winter - unverzagt. Eingesandt von Rose Prehn
NachtkerzeDiese Nachtkerze, die in der Februarsonne ausharrt, beeindruckt durch ihre Symetrie und helle Gelb- und Grüntöne. Die Aufnahme entstand am 10.02.2013 am Bahnhof Schaidt. Eingesandt von Thomas Schneider Nachtkerze aus der NäheDer genaue Blick enthüllt die besondere Ästhetik dieser nur scheinbar unscheinbaren Pflanze.
Genau hingeschaut hat hier Thomas Schneider, bevor er uns dieses Foto übermittelt hat. Spuren im SchneeWer lief denn hier? Eingesandt von Rose Prehn Blick in den HimmelAm Bahnhof Schaidt. Eingesandt von Horst Taraschewski Duene auf HelgolandRobben aalen sich am Strand. Fotografin: Christina Taraschewski
"Eis-Vogel" 1Diese Spuren auf dem Eis hat Bernd Wessa aufgespürt "Eis-Vogel" 2Bernd Wessa zeigt uns, wo die Vogelspuren hin führen "Eis-Vogel" 3Noch ein Bild der Vogel-Spuren auf dem gefrorenen See, von Bernd Wessa.
Der aufgewühlte Schnee, an dem die Trittspuren vorbei führen, erinnert in seiner Form selbst an einen Vogel.
MaskeWie eine afrikanische Maske mutet diese Stelle an einem Apfelbaum beim Bahnhof Schaidt an. Vor langer Zeit ist hier ein Ast abgebrochen. Insekten haben ihre Wohnhöhlen hinein gebohrt und dabei dieses Antlitz entstehen lassen, Eingesandt von Thomas Schneider HaselblüteHaselnüsse gehören zu den frühesten Blühern im Jahr. Sie verbreiten einen Hauch Frühling, welcher aber oft noch auf sich warten lässt. Das Bild, eingesandt von Thomas Schneider, entstand zwischen Steinfeld und Schaidt. KormoraneSie fressen Fische und sie zerstören Bäume, aber sie haben ihren berechtigten Platz in der Natur. Das Bild hat uns Rose Prehn zur Verfügung gestellt. Flechten im SchneeUnter dem Einfluss der Sonne weicht der Schnee langsam zurück und gibt den Blick auf eine bizarre Landschaft frei. Die Flechten siedeln direkt auf dem Asphaltbelag einer nicht mehr genutzten Verladeanlage am Bahnhof Schaidt. Eingesandt von Thomas Schneider
FlechtenbewuchsWie ein Badeschwamm scheinen die Flechten den Ast zu überziehen. Selbst mitten im Winter leuchten sie in kräftigen Gelb- und Orangetönen. Gefunden am Bahndamm zwischen Steinfeld und Schaidt (Thomas Schneider) WirbelIn perfekter Harmonie scheinen sich die Fäden an den Samenkapseln im Tanz zu drehen. Der letzte Schnee liegt dabei wie ein Tuff auf dem Ballkleid. Die Aufnahme zeigt den Fruchtstand einer Waldrebe; das Bild wurde von Thomas Schneider eingesandt. SchneewuesteFoto aufgenommen von Christina Taraschewski DuenenschneeEingesandt von Christina Taraschewski
Graureiherübermittelt von Rose Prehn Winterlicher VorhangWinterlicher Vorhang, eingesandt von Michael Dopf Tree on Campus
Aufnahme von Christina Taraschewski
AbendstimmungEine wunderschöne Abendstimmung, von Bernd Wessa. Franzosenlache im WinterDas Bild hat uns Bernd Wessa übermittelt ReinhardsmunsterDie Burgruine Ochsenstein bei Reinhardsmunster aus der Vogelperspektive. Diese Aufnahme gelang Bend Wessa KormoranDer sitzende Kormoran wurde fotografiert von Bernd Wessa KrokusfrühlingserwachenDieses Bild, entstanden am 18.02.2013, hat uns Sara Schimpf zur Verfügung gestellt. Lampionblume im SchneeEingesandt von Sara Schimpf Lampionblume im WandelDie gleiche Pflanze, der gleiche Ort, nur eine andere Zeit - dieses faszinierende Foto hat uns, ebenso wie das vorangegangene, Sara Schimpf übermittelt. Inspiriert von den Eindrücken unserer Wanderung "Natur im Schlaf" hat sie einfach festgehalten, welche Veränderungen in den kalten Wintermonaten tatsächlich statt gefunden haben. Von der bunten Hülle der Frucht sind nur noch die Blattadern übrig und geben nun den Blick auf die im Inneren des "Skeletts" liegende Frucht frei. Diese leuchtet aber nach wie vor in kräftigem Orangerot.
WinterbaumFoto aufgenommen von Bernd Wessa
|
|